Aktuell sehr HOHE nachfrage
BAU-GUTACHTER SEMINAR NEUES BAURECHT
Seminar Neues Baurecht
BAU-GUTACHTER NEUES BAURECHT
Seminar
Beschreibung
SEMINARZIEL
Das Seminar behandelt kompakt an einem Tag die wichtigsten Entwicklungen im neuen Baurecht 2018. Die neue Gesetzgebung müssen Sie kennen, um kostspielige Fehler zu vermeiden.

SEMINARDAUER
Das Seminar umfasst 1 Tag (von 09.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr). Dieses Zeitmodell erlaubt es den Seminarteilnehmern, sich ohne Verlust der üblichen Geschäftszeiten weiterzubilden und sich parallel dazu das neue Geschäftsfeld der Sachverständigentätigkeit zu erschließen. Die Seminarteilnehmer werden in die Lage versetzt, Gutachten und Berichte unter Berücksichtigung des Neuen Baurechts 2018 selbstständig zu erstellen. Während der Ausbildung steht die SBW als ständiger Ansprechpartner bei allen seminar- und fachbezogenen Fragen zu Verfügung.

DOZENTEN
Das Dozententeam besteht aus Professoren, Diplom-Ingenieuren, Rechtsanwälten, Diplom-Betriebswirten, und Bausachverständigen mit erheblicher beruflicher Praxis. Jeder Dozent gewährleistet eine optimale theoretische und praxisorientierte Weiterbildung. Sie sind fachlich und didaktisch hochqualifiziert und vermitteln den Lehrstoff leicht verständlich und interessant.
Voraussetzungen
- Handwerksmeister aus dem Bau- oder Baunebengewerbe
- Techniker aus dem Bau- und Baunebengewerbe
- Architekten, Diplomingenieure aus dem Bau- und Baunebengewerbe
- Altgeselle
Ausbildungsinhalte
SEMINARINHALT
Mit dem neuen Bauvertragsrecht werden im BGB spezielle Regelungen für den Bauvertrag, den Bauträgervertrag und den Verbraucherbauvertrag eingeführt.
Kernpunkte der Neuregelung:
• Einführung von Regelungen über nachträgliche Änderungen am Auftragsumfang
• ein Anordnungsrecht des Bestellers, wenn die Vertragsparteien nicht innerhalb von 30 Tagen Einvernehmen über die Änderungen erzielt haben
• Änderung und Ergänzung der Regelungen zur Abnahme
• Normierung der Kündigung aus wichtigem Grund

Beim Verbraucherbauvertrag:
• Einführung einer Baubeschreibungspfl icht des Unternehmers
• Verbindliche Vereinbarung über die Bauzeit
• Zweiwöchiges Widerrufsrecht für den Besteller

Prozessrecht:
• Einführung spezieller Baukammern an den Landgerichten, um Bauprozesse zu beschleunigen.
Bauvertragsrecht:
• Neuregelungen gelten für ab 1.1.2018 geschlossene Verträge.
Termine & Orte
Wir bieten dieses Seminar regelmäßig online oder vor Ort deutschlandweit an, buchen Sie sich einfach eine kostenlose Erstberatung oder fordern Sie das kostenlose Infomaterial an.
Kosten
Kosten des Seminars
459,00 EUR (Netto)
zzgl 19 % Mwst 87,21 EUR
Gesamt 546,21 EUR (Brutto)
Warum eine Weiterbildung im Neuen Baurecht?
  • Wettbewerbsvorteil durch Qualifizierung und dadurch mehr Gutachten bekommen
  • Durch das „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ soll ab 1.1.2018 für mehr Verbraucherschutz bei Bauvorhaben gesorgt werden. Auch das Tempo der sich oft durch die Jahre schleppenden Bauprozesse soll u.a. durch Baukammern beschleunigt werden.
  • Zusätzliche Einnahmequelle
  • Auftragserteilung durch Privatpersonen, Firmen, Gerichte, Versicherer, Rechtsanwälte, Expertensuchdienste
  • Selbstständigkeit als Chance
SBW GmbH Sachverständigenbetreuung und Weiterbildungs GmbH
Am Bahndamm 3 41334 Nettetal
Copyright © 2024 – SBW GmbH All Right Reserved
Company
SBW GmbH