AUSBILDUNG ZUM BOOTS- UND SCHIFFSGUTACHTER
DAUER
Das Seminar dauert drei Tage jeweils von Freitag bis Sonntag.
Der Teilnehmer erhält nach gezahlter Seminargebühr die Seminar-Vorbereitungs-Unterlagen, mit den Seminar-Inhalten frühzeitig übersandt. Somit ist eine effektive Vorbereitung für das Seminar möglich und der Teilnehmer besitzt bereits umfangreiche Kenntnisse zum Seminarantritt.
KENNTNISPRÜFUNG
Das Seminar endet mit der Kenntnisprüfung vor dem Verband freier Kraftfahrzeug-Sachverständiger e.V.. Die Prüfungsgebühr beträgt netto 299,00€ zzgl. 56,81€ (19% MwSt.), brutto 355,81€ und ist vorab an den Fachverband zu entrichten. Mit bestandener Prüfung erstellt der Verband eine Bescheinigung und ein Zertifikat. Bei Nichtbestehen der Prüfung kann ein Folgeseminar kostenlos besucht und erneut an der Prüfung teilgenommen werden. In diesem Fall wird die Prüfungsgebühr von der SBW zur Hälfte übernommen. Aufgrund des hohen Schulungsniveaus der SBW erreichen über 95 % der Teilnehmer den gewünschten Abschluss.
ZERTIFIKAT
Teilnahmezertifikat der SBW
Zertifikat vom Fachverband mit Prüfbescheinigung
DOZENTEN
Das Dozententeam besteht aus Professoren, Diplom-Ingenieuren, Rechtsanwälten, Diplom-Betriebswirten, staatlich geprüften KFZ-Technikern, KFZ-Sachverständigen, KFZ-Meistern usw., die eine optimale theoretische und praxisorientierte Weiterbildung gewährleisten. Sie sind fachlich und didaktisch hoch qualifiziert und vermitteln den Lehrstoff leicht verständlich und interessant.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Landesversicherungsanstalt (LVA)
Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA)
Jobcenter
Bundeswehr Berufsförderungsdienst
Berufsgenossenschaft (BG)