Aktuell sehr HOHE nachfrage
TANK- UND NUTZFAHRZEUGE PRAXISSEMINAR
Weierbildung KFZ-Gutachter
Gutachter Tank- und Nutzfahrzeuge
Weiterbildung
Beschreibung
Tank- & Nutzfahrzeuge
Dem Seminarteilnehmer wird die schwierige Materie von Tank- und Nutzfahrzeugen und Kraftomnibussen in Bezug auf die Gutachtenerstellung vermittelt. Der Teilnehmer erhält eine Einführung in die Fahrzeugtechnik, sowie in die Bearbeitung von Werkstoffen. Ferner werden der Versicherungswert, Marktwert und Ersatzteile behandelt.
Seminarziel ist es, Besonderheiten bei der Erstellung von Gutachten für Nutz- und Tankfahrzeuge zu erläutern.

KENNTNISPRÜFUNG
Prüfgebühren 2 Tage Seminar netto 299,00€ zzgl. 56,81€ (19% MwSt.), brutto 355,81€.
Für Verbandmitglieder netto 199,00€ zzgl. 37,81€ (19% MwSt.), brutto 236,81€.

Das SBW – Seminar endet mit der Kenntnisprüfung vor dem Verband freier Kraftfahrzeug-Sachverständiger e.V. Sie erhalten nach bestandener Prüfung eine Prüfbescheinigung und ein Zertifikat des Verbandes freier KFZ-Sachverständiger e.V. Bei Nichtbestehen der Prüfung können Sie ein Folgeseminar kostenlos besuchen und erneut an der Prüfung teilnehmen. In diesem Fall werden die Prüfungsgebühren von der SBW zur Hälfte übernommen.

ZERTIFIKATE
Teilnahmezertifikat der SBW
Zertifikat vom Fachverband mit Prüfbescheinigung
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für diesen Sachverständigen Lehrgang sind:
- KFZ-Meister
- KFZ-Techniker-Meister
- Lackierer-Meister
- KFZ-Elektriker-Meister
- Zweiradmechaniker-Meister
- Karosseriebau-Meister
- staatl. geprüfter KFZ-Techniker
- Dipl.-Ing. FH / TH mit Fachrichtung Kraftfahrzeug
- Altgeselle
Ausbildungsinhalte
1. SEMINARTAG
Rechtsvorschriften und techn. Richtlinien
StVZO / EG – RiLi
GGVS / ADR
UVV
DrBehVO
Baumusterzulassung
Aufbaurichtlinien
DIN / EN
Betrieb und Instandhaltung
Schadenbild
Schadenaufnahme
Baugruppen
Bauteile
Aufbauhersteller Bauteile
Reparaturweg
Kostenvoranschlag
Phantomkalkulation
EDV – Auswertung
Erfahrungsaustausch
2. SEMINARTAG
- Grundkenntnisse in Werkstoffbearbeitung
- Schmieden, Löten, Schweißen, Verzinnen
- Honen, Reiben, Läppen
- Wertermittlung
- Schwacke
- Fachliteratur
- Marktwert
- Versicherungswert
- Kosten
- Ersatzbeschaffung
- Import- und Exportfahrzeuge
- Re-Importfahrzeuge
- Spezialkenntnisse
- Markt
- Grundpreis
- Einkaufspreis
- Zubehör und Sonderausstattung
- Ersatzteile
- Zustand optisch und technisch
- Schwachpunkte
- Erfahrungsaustausch
Termine & Orte
10.05.2025 – 11.05.2025 Nettetal
Kosten
Kosten des Seminars:
799,00 EUR (Netto)
zzgl 19 % Mwst 151,81 EUR
Gesamt 950,81 EUR (Brutto)
Warum KFZ-Gutachter werden
  • Wettbewerbsvorteil durch Qualifizierung und dadurch mehr Gutachten bekommen
  • Dem Seminarteilnehmer wird die schwierige Materie von Tank- und Nutzfahrzeugen und Kraftomnibussen in Bezug auf die Gutachtenerstellung vermittelt
  • Zusätzliche Einnahmequelle
  • Auftragserteilung durch Privatpersonen, Firmen, Gerichte, Versicherer, Rechtsanwälte, Expertensuchdienste
  • Selbstständigkeit als Chance
SBW GmbH Sachverständigenbetreuung und Weiterbildungs GmbH
Am Bahndamm 3 41334 Nettetal
Copyright © 2024 – SBW GmbH All Right Reserved
Company
SBW GmbH